Beschreibung
Rhamphoryhnchus war ein Flugsaurier oder fliegendes Reptil, das im späten Jura (vor etwa 150 Millionen Jahren) im heutigen Europa lebte. Obwohl es in gewisser Weise Fledermäusen und Vögeln oberflächlich ähnlich ist, ist es mit keiner Gruppe verwandt. Es ist leicht an seiner schnabelartigen Schnauze und dem langen zu erkennen. Die besten Rhamphorhynchus-Fossilien stammen aus einem Kalksteinbruch im bayerischen Solnhofen. Alle Fossilien aus dieser Gegend sind unglaublich gut erhalten, so dass wenig Zweifel daran bestehen, wie die Tiere im Leben aussahen. Rhamphorhynchus war ein ziemlich großer Flugsaurier. Es hatte eine sehr lange Schnauze voller langer scharfer Zähne, die wahrscheinlich zum Fangen von Fischen verwendet wurden. Im Gegensatz zu einigen Flugsauriern hatte Rhamphorhychus keinen knöchernen Kamm am Schädel. Es hatte einen sehr langen , der von Bändern versteift war. Das Ende des es hatte eine rautenförmige Schaufel, die dem Tier half, zu steuern, während es durch die Luft flog, ein bisschen wie ein Ruder. Obwohl große Erwachsene eine Flügelspannweite von fast sechs Fuß hatten, wurden auch Jungtiere mit Flügelspannweiten von nur einem Fuß gefunden.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.